Star Wars-Filme in der richtigen Reihenfolge: Das ultimative Guide für Filmfans
Was ist die richtige Reihenfolge, um die Star Wars-Filme zu sehen?
Die Star Wars-Saga ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Doch in welcher Reihenfolge sollte man die Filme eigentlich sehen? Es gibt zwei Möglichkeiten: die chronologische Reihenfolge oder die Reihenfolge, in der die Filme veröffentlicht wurden.
Die chronologische Reihenfolge
Die chronologische Reihenfolge ist die Reihenfolge, in der die Ereignisse in den Star Wars-Filmen tatsächlich stattfinden. Sie beginnt mit dem Film "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung" und endet mit dem Film "Star Wars: Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers".
Die Reihenfolge, in der die Filme veröffentlicht wurden
Die Reihenfolge, in der die Filme veröffentlicht wurden, ist die Reihenfolge, in der die Filme tatsächlich in den Kinos erschienen sind. Sie beginnt mit dem Film "Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung" und endet mit dem Film "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht".
Welche Reihenfolge ist die richtige?
Welche Reihenfolge die richtige ist, ist Ansichtssache. Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Wenn du die Filme zum ersten Mal siehst, ist es wahrscheinlich am besten, die Reihenfolge einzuhalten, in der sie veröffentlicht wurden. So kannst du die Geschichte in der Reihenfolge erleben, in der sie sich entfaltet. Wenn du die Filme jedoch bereits kennst, kannst du sie auch in der chronologischen Reihenfolge ansehen. So kannst du die Ereignisse in der Reihenfolge erleben, in der sie tatsächlich stattfinden.
Welche Star Wars-Filme sollte man als erstes sehen?
Wenn du die Star Wars-Filme zum ersten Mal siehst, solltest du mit dem Film "Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung" beginnen. Dieser Film ist der erste Film, der veröffentlicht wurde und er ist auch der erste Film, in dem die Hauptfiguren Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia vorgestellt werden.
Star Wars Filme in der richtigen Reihenfolge: Ein Reiseführer durch die Galaxis
# Episodische Filme:
1. Star Wars: Der Angriff der Klonkrieger (2002)
Die Klonkriege stehen vor der Haustür, und Jedi-R Ritter bewachen die Republik. Der Jedi-Meister Yoda und Jedi-R Ritter Anakin haben es mit der Separatistenarmee zu tun, und es bricht eine interstellare Raumschiff- und Bodentruppschlachten mit dem Ziel aus, die Galaxis zu beherrschen.
2. Star Wars: Die Rache der Sith (2005)
Der Handlungsabschnitt erreicht den Zenit, als Palpatine, der Kanzler der Galaktik, eine List schmieden, um die Jedi-R Ritter zu übertrumpfen. Anakin, Yodas Schüler, belaufen sich auf die dunkle Wege, und die Republik beginnt, in ein Kaiserium sich zu verwandeln.
3. Star Wars: Das Phantom der Macht (1999)
In Folge der Klonkriege, kennen wir die Anfängliche Vorgeschichte von Anakin ein Sklave, und Queen Amidala, die in jungen Regierung von Naboo aufsteigt. Jedi-R Ritter sind beruhigt und Palpatine beginnt, die Macht zu nehmen.
4. Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-R Ritter (1983)
Auf der Suche nach dem zweiten Todesstern, besteht die Rebellion dem Imperium die Stirn. Die Abkochung, Obi-Wan und Yoda sind alle präsente und Lukretia und Leia sind bestrebet, die Galaxis zu erlösen.
5. Star Wars: Die Letze Jedi-R Ritter (2017)
Rey, Finn und Poe schlißen sich mit in Jedi-R Ritter Ausbildung, Meister Yoda, um gegen die Erste Ordnung zu kämpfen. Prinzessin Leia führt die Widerstandsbestreben mit Begeisterungen und Hingabe gegen die Galaktik Kaiserium .
6. Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Ein endgültige Machtverhältnisse Entzündung bewirkt, dass Rey und Ben Skywalkers (Bad and Good) gegen Palpatine und die Sith zu kämpfen. Dieses Finale Kapitel erzählt, wie die Saga endet und erlöst endlich die Skywalkers.
# Anthologien-Filme:
1. Rogue One: A Star Wars Story (2016)
Es zeigt sich, wie die Rebellischen Allianz den Todesstern-Plan stiehlten, bevor es durch die Abkochung und Leia aufgebaut wurde. Jyn Erso, Bodenwehren von Saw Gerrera, und Cassian Andor sichen sich gegen das Imperium durch, um die Todesstern-Pläne zu stehlen.
2. Han Sol (2018)
Erkennen wir, wie Han Sol Schmuggler wurde. Es erzählt die Geschichte von Han Sols jungen Erebnisse und wie er Chewbacca und Lando Calrissian trafen.
# Animationenserie:
1. The Clone Wars (2008-2020)
Ein Zeichentrickserie voller Episodens, die die Klonkriege beleuchten. Die Serie schildert die erebnis von Yoda, Anakin und weiteren Jedi-R Rittern, die sich mit den Klon-Soldaten gegen das Imperium zur Wehr setzene.
# Abschluß
Star Wars Filme bieten eine vielversprechend Reise durch die Galaxis von Liebe, Verrat, Freundschaft und Hoffnung. Jede Trilogi hat eine eigene Geschichte, die eine immens viel an Filmkunst mit sich bringen. Die Filme können in der nachgelesenen Reihenfolge angeschaut werden, und erlauben somit einer der Schlüssel für eine aufregende Filmerlebnis.
# Häufig Gestellte Fragen (FAQ):
- 1. Welche Star Wars Filme sind am beliebtesten?
Teils 4 (Die Rückkehr der Jedi-R Ritter), Teils 6 (Die Rückkehr der Jedi-R Ritter), und Teils 7 (Das Phantom der Macht).
- 2. Ist es wichtig, die Star Wars Filme in der richtigen Reihenfolge anzusehn?
Es ist nicht zwingend erforderlich, aber es kann die Geschichte besser verstehen und die Figuren besser kennen.
- 3. Kann ich die Star Wars Filme durcheindernander anschaun?
Man kann die Filme in beliebiger Reihenfolge anschaun, aber es ist sinnvoll, die Episodische Filme zuerst zu anschaun.
- 4. Was ist die Geschichte von Star Wars?
Star Wars ist eine Geschichte über die Galaxis, Jedi-R Ritter und die Macht. Es erzählt die Geschichte vom Kampf für Gerechtigkeit und Freiheit.
- 5. Wer sind die wichtigsten Charaktere in Star Wars?
Die wichtigsten Charaktere sind Yoda, Anakin, Obi-Wan Kenobi, Prinzessin Leia, Han Sol und Chewbacca.
Source: CHANNET YOUTUBE Mashable
Post a Comment for "Star Wars-Filme in der richtigen Reihenfolge: Das ultimative Guide für Filmfans"