Wie man Andrew Garfields Spider-Man-Filme in der richtigen Reihenfolge anschaut
Wie man Andrew Garfield Spider-Man-Filme anschauen kann
Andrew Garfield spielte Spider-Man in zwei Filmen, die von Sony Pictures produziert wurden: The Amazing Spider-Man (2012) und The Amazing Spider-Man 2 (2014). Diese Filme sind Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU), aber sie sind nicht mit den Spider-Man-Filmen verbunden, in denen Tom Holland die Hauptrolle spielt.
Wo man die Andrew Garfield Spider-Man-Filme anschauen kann
Die Andrew Garfield Spider-Man-Filme sind auf verschiedenen Streaming-Diensten verfügbar, darunter Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Sie können die Filme auch auf DVD oder Blu-ray kaufen.
Welche Spider-Man-Filme sollte man zuerst anschauen?
Wenn Sie die Andrew Garfield Spider-Man-Filme zum ersten Mal anschauen, sollten Sie mit The Amazing Spider-Man beginnen. Dieser Film stellt Peter Parker als Spider-Man vor und zeigt seine Ursprünge. The Amazing Spider-Man 2 ist eine Fortsetzung von The Amazing Spider-Man und zeigt, wie Peter Parker mit seiner neuen Rolle als Spider-Man kämpft.
Welche sind die besten Spider-Man-Filme?
Die Andrew Garfield Spider-Man-Filme sind bei Fans und Kritikern beliebt. Viele halten sie für die besten Spider-Man-Filme, die jemals gedreht wurden. Die Filme sind actionreich, spannend und witzig. Andrew Garfield ist auch ein großartiger Spider-Man, der die Figur perfekt verkörpert.
Wie man die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield ansieht
1. Einleitung
Andrew Garfield ist ein englischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als Spider-Man in den beiden Filmen "The Amazing Spider-Man" (2012) und "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" (2014) bekannt ist. Diese Filme sind Teil eines Neustarts der Spider-Man-Filmreihe, die zuvor mit Tobey Maguire in der Hauptrolle gedreht wurde.
2. Chronologische Reihenfolge
Die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield sollten in der folgenden Reihenfolge angesehen werden:
- The Amazing Spider-Man (2012)
- The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro (2014)
3. Streaming-Dienste
Die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield sind auf verschiedenen Streaming-Diensten verfügbar, darunter:
- Netflix
- Amazon Prime Video
- Disney+
- iTunes
- Google Play
4. Home-Video
Die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield sind auch auf DVD und Blu-ray erhältlich.
5. Kritiken
Die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield erhielten gemischte Kritiken. Der erste Film wurde für seine Action-Sequenzen und Garfields Leistung gelobt, aber für sein Drehbuch und seine Charakterentwicklung kritisiert. Der zweite Film wurde für seine Spezialeffekte und seine Besetzung gelobt, aber für seine Handlung und seine Überfülle an Bösewichten kritisiert.
6. Einspielergebnisse
Die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield waren an den Kinokassen sehr erfolgreich. Der erste Film spielte weltweit über 750 Millionen US-Dollar ein, der zweite Film über 700 Millionen US-Dollar.
7. Fortsetzungspläne
Es gab Pläne für einen dritten Spider-Man-Film mit Andrew Garfield, aber diese Pläne wurden schließlich verworfen. Stattdessen wurde 2017 ein neuer Spider-Man-Film mit Tom Holland in der Hauptrolle veröffentlicht, der Teil des Marvel Cinematic Universe ist.
8. Spider-Man: No Way Home
Im Jahr 2021 erschien der Film "Spider-Man: No Way Home", in dem Andrew Garfield und Tobey Maguire neben Tom Holland als Spider-Man zu sehen waren. Der Film war ein großer Erfolg an den Kinokassen und erhielt positive Kritiken.
9. Die Zukunft von Spider-Man
Es ist derzeit unklar, ob Andrew Garfield in künftigen Spider-Man-Filmen zu sehen sein wird. Allerdings hat er erklärt, dass er gerne wieder in die Rolle schlüpfen würde, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
10. Fazit
Die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield sind eine unterhaltsame und actionreiche Möglichkeit, die Geschichte des beliebten Superhelden zu erleben. Die Filme sind auf verschiedenen Streaming-Diensten und auf DVD und Blu-ray erhältlich.
11. FAQs
- Welche Schauspieler spielen in den Spider-Man-Filmen mit Andrew Garfield mit?
Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans, Denis Leary, Campbell Scott, Irrfan Khan, Jamie Foxx und Dane DeHaan.
- Wie viele Spider-Man-Filme gibt es mit Andrew Garfield?
Zwei: "The Amazing Spider-Man" (2012) und "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" (2014).
- In welcher Reihenfolge sollte man die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield ansehen?
Chronologisch: "The Amazing Spider-Man" (2012), "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" (2014).
- Wo kann man die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield streamen?
Auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, iTunes und Google Play.
- Sind die Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield auf DVD und Blu-ray erhältlich?
Ja, sie sind auf DVD und Blu-ray erhältlich.
.
Post a Comment for "Wie man Andrew Garfields Spider-Man-Filme in der richtigen Reihenfolge anschaut"